Der dritte Sieg trotz kräftiger Gegenwehr
6:2 gegen widerstandsfähiges Irland / Finale am Ostermontag gegen Belgien
20.04.2025 – Trotz starken Widerstandes, den Irlands Männliche U18 über 60 Minuten hinweg leistet, konnten die deutschen Jungen beim Osterturnier in Leuven ihren dritten Sieg einfahren. 6:2 (1:1) hieß es am Ende für die DHB-Auswahl, die am Ostermontag um 11.30 Uhr das Finale gegen Belgien bestreiten wird.
Schon nach zwei Minuten hatte Deutschland die Führung erzielt, als der Ball über Warner van Gessel, Mathis Koppenhöfer und Julius Stauder zu Max Glander gelangte, der zum 1:0 vollendete. Kurz darauf musste Torhüter Philipp Zons bei der ersten irischen Ecke den Ausgleich verhindern. Das gelang dann kurz vor der Halbzeit nicht mehr. Mit ihrer zweiten Ecke glichen die Iren zum 1:1 (29.) aus. Dass das Unentschieden zur Halbzeit den Spielverlauf und die Chancenverhältnisse nicht abbildete, musste die überlegene deutsche Mannschaft sicherlich wurmen.
Nach der Pause war die Chancenverwertung auf deutscher Seite deutlich besser. Nachdem eine Ecke von Vincent Scholz nur an den Pfosten klatschte (35.), hatte kurz danach John Dammertz mehr Erfolg, als er einen Steckpass von Carl von Strantz mit einem Rückhandschlenzer zum 2:1 (37.) verwertete. Als Irland dann nach gelber Karte fünf Minuten in Unterzahl spielen musste, nutzte dies Deutschland durch Mika Böttger mit halbhohem Schuss zum 3:1 (39.). Und nur weitere drei Minuten später hieß es 4:1, als sich Lasse Duncker nach Vorarbeit durch Julius von Falck erfolgreich lang machte und den Ball über die Linie drückte.
Im Schlussviertel schnappte sich Julius Stauder in Höhe der Mittellinie den Ball, umkurvte die gesamte irische Abwehr inklusive des Torwarts und erhöhte auf 5:1 (53.). Die Iren wurden für ihr nie nachlassendes Engagement mit dem 2:5 per Ecke (56.) belohnt. Den Schlusspunkt setzte dann Caius Warweg, der kurz vor Ende erst auf den Keeper schoss und den Nachschuss dann selber zum 6:2 (59.) reinmachte.
„Eine gute irische Mannschaft hat es uns heute wirklich schwergemacht. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir nicht den notwendigen Willen, trotz guten Spiels und vieler Chancen die Partie frühzeitig zu entscheiden. Die Vorgabe in der Halbzeitpause war, die Sache schnell klarzumachen. Das ist uns ganz gut mit drei schnellen Toren gelungen. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter Sieg“, kommentierte Bundestrainer Paul Koch die Partie und freut sich auf das Finale gegen Belgien.
Tore:
1:0 Max Glander (2.)
1:1 Irland (E, 29.)
----------------------------
2:1 John Dammertz (37.)
3.1 Mika Böttger (39.)
4:1 Lasse Duncker (42.)
5:1 Julius Stauder (53.)
5:2 Irland (E, 56.)
6:2 Caius Warweg (59.)
E: 7 (0) / 4 (2)
|